<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/17713500?origin\x3dhttp://dieneuigkeiten.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

Freitag, November 18, 2005

Einiges mehr aus der Stadt der Sünde


In den USA kommt am 13ten Dezember die Sin City Recut Extended Unrated Version als Doppel-DVD raus.
Schauen wir mal rein:

DISC #1:
-Kino Fassung (124 min)
-Kommentar von Robert Rodriguez & Frank Miller
-Kommentar von Robert Rodriguez & Quentin Tarrantino
-Kommentar des Premieren Publikums in Austin, Texas

-Behind the Scenes Featurettes:
-A Hard Top With A Decent Engine: Die Autos in Sin City
-Making the Monsters: SFX & Make-Up
-Trench Coats and Fishnets: Die Kostüme aus Sin City
-Booze, Broads & Guns: Die Requisiten aus Sin City
-How It Went Down: Frank Miller davon zu überzeugen Sin City zu machen (Interview?)
-Special Guest Director: Quentin Tarrantino (Interview??)

-Sin-Chroni-City Interactive: Das ist ein Feature was seines gleichen sucht. Da die einzelnen Geschichten ja nicht einzeln stehen, sondern miteinander zu tun haben, kommt es im Film zu einigen Verwicklung in den Zeitabläufen. Dieses Feature gibt dem Zuschauer die Möglichkeit Szenen in ihrer chronologischen Abfolge zu sehen.

-Teaser und Trailer

DISC #2
-Robert Rodriguez Intro
-Sin City Recut-Extended-Unrated Film Fassung (was für ein Begriff !!!) (147 minuten).
Es können die Episoden im einzelnen angeschaut werden, so daß man seine eigene Reihenfolge setzen kann.
-15 Minute Flick School: Wie alles begann...Entwicklung, frühe Screen Tests, Probe Aufnahmen, FX. Das ganze wird von Robert Rodriguez moderiert.
-All Green Version: Der Film im Schnelldurchlauf vor dem Green Screen (ohne VFX).
-The Long Take: 17 minütige B-Roll von Quentin Tarrantinos Episode.
-Sin City: Live in Concert: Eines Abends gingen die Cast & Crew nach einem Drehtag für 'That Yellow Bastard' in die nahgelegene Kneipe Antone's und gaben ein kleines Benefiz-Konzert mit Bruce Willis' & Robert Rodriguez' Band. Zu sehen sind Bruce Willis mit 'Devil Woman' und Rodriguez mit 'Theme from Sin City'.
-10 Minute Cooking School: Sin City Breakfast Tacos: Schauen wir Robert Rodriguez bei seinem Lieblingsessen während einer der zahllosen Nachtdrehs über die Schulter. Als kleines Schmankerl das original Rezept von Mama Rodriguez hausgemachten Tortillas.

Technische Daten:
-Bild: 1.85:1 für 16:9 TV aufbereitet
-Sound: Dolby Digital 5.1 Surround, DTS 5.1 Surround Sound (nur Kino Fassung)
-Sprache: Englisch (was sonst, ist ja auch 'ne US DVD)

Ich kann nur hoffen das wir hier in Europa respektive Deutschland auch in den Genuß dieser Version kommen werden.