<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/17713500?origin\x3dhttp://dieneuigkeiten.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

Mittwoch, Dezember 14, 2005

Ist Superman zu gut bestückt !!!

Es gibt Dinge die gibt es gar nicht, oder sollte es besser nicht geben. Da hat sich die englische Boulevard Zeitung The Sun doch tatsächlich darüber ausgelassen das die Größe des Gemächts des 26 jährigen Schauspielers Brandon Routh in seinem Superman Kostüm zu weit ausgeprägt sei, so das man laut einer Quelle das ganze Digital bearbeiten mußte. "Es ist ein Hauptanliegen des Studios. Brandon ist sehr gut ausgestattet und Warner möchte das nicht auf der Leinwand haben. Wir sind wahrscheinlich gezwungen sein "Paket" digital zu überarbeiten." Im Gegensatz dazu hat aber ein Kostüm Designer gegenüber einem Online Journalist bei darkhorizons.com folgendes zum besten gegeben: "Es war in der Tat ein Problem, wir haben das ganze aber mit einem handelsüblichen Tiefschutz und anderen Dingen gelöst." So ist diese Story der Sun also mit einem überaus großem Grinsen zu kommentieren, genauso wie die Story über die CGI verlängerten Haaren von Kevin Costner in 'Waterworld'. Ha, ha, ha was haben wir gelacht, lang lebe Long John Silver.