In einem Interview mit IESB.net hat Tom Rothmann, Vorsitzender von 20th Century Fox, zugegeben das der Weltenverschlinger Galactus im nächsten FF Film zu sehen sein wird. "Er wird dabei sein, und die Fans werden nicht enttäuscht."
Robert Downey Jr. spielt in seiner ersten Action orientierten Hauptrolle des Alkoholkranken Milliardärs Tony Stark der nach etwaigen Herzproblemen eine Maschine entwickelt die ihn zu einem eisernen Superhelden werden läßt: IRON MAN. Nach zahlreichen Drogen- und Alkoholproblemen ist dies die erste Rolle für Downey Jr. in einem willkürlichem Blockbuster.
Die Produzenten von 'Fantastic Four and the Silver Surfer' haben Weta Digital beauftragt den Silver Surfer aufs Brett zu stellen. Weta Digital brachte schon den einzigartigen Gollum aus der 'Herr der Ringe' Trilogie auf die Leinwand und bekam dafür auch einen Oscar.
Die L.A. Times schrieb in einer ihrer letzten Ausgaben das Jim Uhls, Autor von 'Fight Club', die Graphic Novel Reihe von Arvid Nelson und Eric Johnson 'Rex Mundi' für den Big Screen verfassen soll. Johnny Depp soll in dieser Verfilmung die Hauptrolle spielen und auch produzieren. Wer mehr über Rex Mundi wissen will kann sich hier informieren.
Wie in der Werbezeile zum Trailer zu lesen ist: A first look at the Frank Miller adaptation that’s full of blood, guts, and Spartans! Also Blut, Gedärm und 300 Spartaner.
Jonathan Mostow, 'Terminator 3', 'U571', geht laut Variety unter die Wasseroberfläche und verfilmt den Sub-Mariner. Ebenso wird er das Drehbuch verfassen. Der Sub-Mariner ist einer der ältesten Superhelden die auch heute noch immer wieder in Comics auftauchen. 1939 erschien 'Marvel Comics #1' indem u.a. die erste Story mit dem Sohn von Atlantis zu lesen war und mit dessen erscheinen der Verlag Timely seinen Namen in Marvel Comics änderte. Kevin Feige und Kevin Misher werden als Produzenten in Erscheinung treten. Desweiteren wird auch Peter Cramer für Universal an Bord sein.
Danny Huston, ('Der ewige Gärtner') wird den Gegenspieler von Josh Hartnett in '30 Days of Night' spielen. Er wird eine Horde von Vampiren anführen um den kleinen Ort Barstow inerhalb 30 dunkler Tage und Nächte von seinen Einwohner zu 'entleeren'.
Mit diesem Satz beenden Regisseure ja gerne ihre Dreharbeiten, so auch jetzt geschehen beim Soundtrack von 'Ghost Rider'. ChristopherYoung, u.a. 'A Nightmare on Elm Street 2' hat die Aufnahmen beendet. Für alle Soundtrack Fans, eine Aufstellung der Besetzung und für alle anderen ein Einblick wie groß so ein Orchester ist, um die musikalische Stimmung für diesen Film einzufangen. Acht Holzbläser (jeweils zwei Föten, Oboen,Klarinetten und Fagotte), 16 Blechbläser (acht Hörner, drei Trompeten, vier Posaunen, eine Tuba), vier Schlagzeuger, eine Harfe und 52 Streicher (Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe). Dazu kam dann noch ein 32 köpfiger Chor.
'Spider-Man 3' und 'Ghost Rider' Trailer kommen im Herbst
Der erste vollständige 'Spider-Man 3' Trailer wird in den USA zum Start des neuen James bOnd Films 'Casino Royal' zu sehen sein. Start des 21. ('Sag niemals nie' wird ja bekanntlich nicht mitgezählt) James Bond Films ist der 17.11.2006. Auch für 'Ghost Rider' ist schon ein neuer Trailer produziert worden: Start ist 13.10.2006, zusammen mit 'The Grudge 2' (Musik übrigens auch von Christopher Young).